Start

Alexander Derben studierte Musik an der Hochschule für Künste (HfK) in Bremen, Abschlußkonzert Haupfach Gitarre 1998. Anschließend intensive Studien in audiovisueller und elektroakustischer Musik mit Veröffentlichungen im Bereich der Neuen Musik und Medienkunst.


Es folgten Konzerte, Performances und Präsentationen bei internationalen Musik- und Medienkunstfestivals, u.a. Bremen, Hannover (Deutschland), Paris, Bourges (Frankreich), Brüssel (Belgien), Los Angeles und Washington (USA) sowie in St. Petersburg (Russland), Teheran (Iran) und Mar del Plata (Argentinien).


2006 Förderpreis der Niedersächsischen Lottostiftung Hannover. 2008 Preis des IFCT-Festival USA für die beste audiovisuelle Komposition „Work In Progress“. 2012 Uraufführung und Fernsehshow (Tele Bocal) der AV-Komposition „Post Humanity Survival“ beim 10. Festival International Signes de Nuit Paris. 2018 New Music Award für die audiovisuelle Komposition „Wasserwerk“, Christoph & Stephan Kaske Stiftung. Nominierung für „The Worlds finest“, Stiftung Destellos. 2019 Nominierung beim XII° Destellos Wettbewerb für „Solar Winds AV“. Kurzfilmpreis (2. Platz) des WFB beim Filmfest Bremen 2024 für "Bossa Velo".


Kooperationen u.a. mit Elizabeth Anderson (USA), Toto Blanke (DE), Jasper van't Hof (NL), Todor Todoroff (BE), Reinhardt Hammerschmidt (DE), Ezzat Nashashibi (DE), Juan María Solare (ARG) sowie als Kurator der Reihe Space Attack im Rahmen der Bremer Hausmusikwoche (DTKV) mit dem Atelier Neue Musik (HfK Bremen). Seit 2024 festes Mitglied im Musikaktionensemble KLANK als Percussionist.


2021 Stipendium des Senators für Kultur der Freien Hansestadt Bremen und 2022 ein weiteres Stipendium des Musikfonds. CD-Aufnahmen bei Aliso Records als Künstler und Produzent, dort zwei Soloalben, u.a. verfügbar bei bei iTunes. Diverse AV- und Musikproduktionen für Promotion und Theater, insbesondere für die Theater Werkstatt Göttingen.


Seit 2000 Dozent (Git/Drm/Studio/Komposition) an Institutionen in Hannover und Bremen. Von 2015 bis 2020 Gründung und Leitung des Freien TonStudios an der Freien Musikschule Bremen Nord. Heute als Komponist und AV Produzent und Dozent für die Musikschule Bremen tätig, u.a. für digitale Musik (Kultur macht stark, Bündnisse für Bildung).


Mitglied der DEGEM (Deutsche Gesellschaft für Elektroakustische Musik) sowie beim DTKV (Deutscher Tonkünstlerverband), dort Leitung der Hausmusikwoche Bremen. Seit 2021 erster Vorsitzender des
ABK (Arbeitskreis Bremer Komponisten und Komponistinnen e.V.) sowie seit 2025 Leitung der Koordinierungsstelle bei klangpol - Netzwerk Neue Musik Nordwest.


Aktuelle Konzerte und Projekte siehe Programme bei klangpol // KLANK // abk...